1995 beendete die VAR das bisher umfangreichste und kostspieligste Projekt der Vereinsgeschichte: den Bau der Grundschule in Turea mit einer großen Eröffnungsfeier und einem Festakt, unter Chorbegleitung und großer Anteilnahme der Bevölkerung.
In den Räumen gibt es eine Kindergartengruppe und zwei Klassenräume, in denen ungarische bzw. rumänische Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 jeweils in der Muttersprache unterrichtet werden. In der rumänischen Klasse gibt es im Moment fast ausschließlich Romakinder. Zur Schule gehört auch ein Arztzimmer, in dem an einem Tag in der Woche die Hausärztin aus Gârbău für die Dorfbewohner Sprechstunde hält.
2008/09 haben wir zusammen mit der Stadtverwaltung von Gârbău eine Holz-Zentralheizung in der Schule eingebaut.
Von 2011 bis 2013 mussten wir das undicht gewordene Dach und die Oberlichter des Innenhofs erneuern und wärmeisolieren lassen, den Eingangsbereich mit Thermopan-Fenstern ausgestattet und schließlich auch das Arztzimmer und die Seitentüre der Schule so erneuert, dass die Kinder es nun im überdachten Innenhof der Schule auch im Winter behaglich warm haben.
Seit 2015/16 wird die Schule als Kindergarten genutzt.