Als Reaktion auf die EU-Wirtschaftskrise wurden in Rumänien die Renten empfindlich reduziert, so dass für viele Rentner ein Auskommen ohne weitergehende Unterstützung kaum möglich ist. Wir sind gerne dem Anliegen von Prof. Wilfried Schreiber und der Ärztin Prof. Liana Deac gefolgt, erstmals in unserer Vereinsgeschichte ein Projekt zur Unterstützung bedürftiger und kranker Senioren unter den Siebenbürger Sachsen zu beginnen.
Die Senioren werden medizinisch von Frau Prof. Deac betreut. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und Treffen, zu denen die Senioren eingeladen werden. Zur Faschingsfeier und in der Weihnachtszeit werden sie auch von daheim zu den Veranstaltungen abgeholt und anschließend wieder nach Hause gebracht.
Der Kontakt zu den bedürftigen Rentnern wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des Forums gepflegt, auch durch Besuche in ihren Wohnungen.
In den Räumen des Demokratischen Forums haben die Senioren Zugang zu deutschsprachigen Zeitungen und Büchern.
Da wir dem Forum seit der Gründung des Vereins eng verbunden sind und über viele Jahre dort unsere erste Anlaufstelle hatten, haben wir auch im Jahr 2010 das zwanzigjährige Bestehen der Vereinigten Aktion für Rumänien im Saal des Demokratischen Forums gefeiert.